SPD Herzberg am Harz

"Gemeinsam Herzberger Zukunft gestalten"

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Herzberg am Harz

Mit der Kommunalwahl 2021 sind wir als SPD wiederum die stärkste Fraktion im Rat der Stadt Herzberg geworden. Für dieses Vertrauen möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Sie bekommen hier auf unserer Homepage Informationen zu unseren Mitgliedern aus dem Ortsvereinsvorstand, der Fraktion aus dem Stadtrat sowie zu aktuellen Terminen.

Sollten Sie Fragen haben oder zu anderweitigen Themen mit uns Kontakt wünschen, sind wir gerne für Sie da. 

Ihr
SPD Ortsverein Herzberg am Harz  

Demokratietag 1.9.2023 am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium

Im Rahmen der Bundesinitiative Demokratie leben! hatten wir die Möglichkeit den Ortsverein am EMAG vorzustellen und uns den Fragen der Schüler zu stellen. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit Ständen von verschiedenen Parteien, Podiumsdiskussionen mit Politikern, Workshops sowie einem tollen Rahmenprogramm.

Vielen Dank an die Schülervertretung des EMAG als Veranstalter.

 

Sommerfest des Ortsvereins am 19.08.2023

Endlich ist es wieder soweit. Nach langer Corona-Pause, feiern wir wieder ein Sommerfest.
Es wird ein offenes Fest für Alle und wir laden dazu ganz herzlich ein. Wir fangen um 14 Uhr an und wollen bis 19 Uhr eine schöne Zeit mit Euch verbringen.

Grünkohlessen des Ortsverein SPD Herzberg am 15.02.2023

HERZBERG Es hat seit vielen Jahren Tradition im Ortsverein der SPD Herzberg, ein gutes Essen - das traditionelle Grünkohlessen – mit einem guten Vortrag zu verbinden.

Als Referent stand in diesem Jahr der Verbandsgeschäftsführer des Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) Michael Frömming zur Verfügung, um über Mobilität im ländlichen Raum zu sprechen.

In einem packenden, sehr lebhaften Vortrag wurden die aktuellen Herausforderungen angesprochen. Dabei schilderte Michael Frömming auch die Aufteilung im Land Niedersachsen, in dem für den Öffentlichen Personennahverkehr, bezogen auf den Busverkehr, 37 Verbände zuständig seien. Das führe oft zu detailreichen Absprachen und verschiedenen Ticketmodellen.

In einem Einblick in seine tägliche Arbeit schilderte Michael Frömming wie häufig er Anrufe oder Mails bekomme die Dinge aufzeigten, um die er sich dann kümmere. Dabei seien die Informationen die er erhalte allerdings häufig auch gegensätzlicher Natur, so würde zum Beispiel ein Streckenabschnitt zugleich als überlastet und wenig genutzt dargestellt. Dann gelte es immer genau hinzuschauen.

Die Einführung des 49 € Tickets lobte er, zeigte aber auch die damit verbundenen organisatorischen Schwierigkeiten auf. Sein fester Wille sei es den Busverkehr in seinem Verband so auszubauen, dass er eine noch bessere Alternative zum Auto darstelle. Dabei sprach er aber ein weiteres Problem an. Wie in vielen anderen Branchen auch, fehle es an qualifiziertem Personal.

Michael Frömming, Vorsitzender der ZVSN

Nach einer anschließenden, angeregten Diskussion, in dem die Teilnehmer auch die anwesenden Landespolitiker in die Pflicht nahmen, im Bereich der Ausbildung und Gewinnung von Fachkräften Impulse zu setzen.  

Bevor der Grünkohl serviert wurde, berichtete Dr. Andreas Philippi, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung von seinen ersten Tagen im Amt und der ministerialen Arbeit.

Das Fazit aller Anwesenden fiel bezüglich des Essens und des Vortrags durchweg positiv aus.

Passend zum Thema des Vortrags überreichte Lars Lübbecke, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Herzberg am Harz, Michael Frömming einen Briefbeschwerer mit Bezug zum öffentlichen Nahverkehr.

Mitglied werden